Plan12 – monatliche Ausschüttungen, die das Leben bereichern

Plan12 steht für aktiv gemanagte Fonds von Allianz Global Investors, die auf Wachstum ausgerichtet sind und monatliche Ausschüttungen aus Zinsen und Dividenden anstreben. Wir nennen das Kapitaleinkommen. Und davon kann man monatlich profitieren. Ob als Beitrag zur Schließung der Rentenlücke, zur Ausbildungsunterstützung der Enkel, für den Kurzurlaub zwischendurch oder einfach für all die Dinge, die man sich gerne gönnt.


Häufig gestellte Fragen

Plan12 steht für bestimmte Anteilklassen sorgfältig ausgewählter, aktiv gemanagter Fonds von Allianz Global Investors, die speziell darauf ausgerichtet sind, monatlich eine Ausschüttung zu zahlen. Das heißt: 12 Auszahlungen pro Jahr – direkt auf das Konto der Anleger.

  • Allianz Income & Growth
  • Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30
  • Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 50
  • Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75
  • Allianz Global Dividend
  • Allianz GEM Equity High Dividend
  • Allianz European Equity High Dividend
  • Allianz US Short Duration High Income
  • Allianz Floating Rate Notes Plus

Fonds mit monatlich ausschüttenden Anteilklassen – oftmals als „Einkommensfonds“ bezeichnet – sind so konzipiert, dass Ihnen regelmäßig Geld auf Ihr Konto ausgezahlt wird.

Die Fonds investieren in verschiedene Anlageklassen wie Anleihen und Aktien und weisen je nach Fonds unterschiedliche Risikoprofile auf. Der Zweck der entsprechenden Anteilklassen ist es, über einen Bewertungszeitraum hinweg gleichbleibende Ausschüttungen in einem konstanten Rhythmus zu bieten und auch eine Chance auf langfristiges Kapitalwachstum zu ermöglichen. Anleihen und Aktien können schwanken – und somit auch der Fondswert. Daher kann die Ausschüttungsrendite je nach Marktphase für den nächsten Bewertungszeitraum nach oben oder unten angepasst werden.

Zwei Faktoren beeinflussen die Höhe der monatlichen Zahlungen:

1. die oben beschriebene Ausschüttungsrendite und
2. die Höhe des angelegten Kapitals.

Dabei ist zu beachten, dass zur Deckung eines wesentlichen Teils der monatlichen Kosten von Anlegern durch diese Fonds ein vergleichsweise hohes Kapital erforderlich ist – beispielsweise aus dem Verkauf einer Immobilie, einer Erbschaft oder einer fälligen Lebensversicherung. Doch auch mit kleineren Beträgen lassen sich zusätzliche Wünsche erfüllen – ob ein spontaner Kurzurlaub, besondere Momente oder einfach ein bisschen mehr finanzieller Spielraum.

Die Palette der unter dem Begriff „Plan12“ zusammengefassten Fonds von Allianz Global Investors ist aktiv gemanagt und auf unterschiedliche Risikoprofile und Lebenssituationen abgestimmt. Je nach individuellem Bedarf können diese Fonds eine höhere oder niedrigere Aktienquote aufweisen, sodass es sowohl für sicherheitsbewusste als auch für renditeorientierte Anleger geeignete Anlagen gibt.

Bei der Auswahl eines ausschüttenden Plan12-Fonds sollten Anleger ihre persönliche Risikobereitschaft berücksichtigen und die Anlagestrategie des Fonds verstehen. Auch die zurückliegende Wertentwicklung und die Kostenstruktur des Fonds sollten Anleger im Blick haben. Bitte beachten Sie, dass die Ausschüttungshöhe für jeden Bewertungszeitraum neu festgelegt wird und somit schwanken kann. Dabei kann es auch zu Ausschüttungen aus der Fondsubstanz kommen, sodass sich der Anlagebetrag entsprechend reduziert. 

Grundsätzlich gibt es keine Mindestanlagesumme – aber selbstverständlich hängt die Höhe der möglichen monatlichen Ausschüttungen1 davon ab, wie viel man investiert und welche Rendite der Fonds erzielt. Je mehr man anlegt und je höher die Rendite ist, desto höher kann die monatliche Ausschüttung ausfallen.

Ein Beispiel2:

  • Für 100 Euro monatliche Ausschüttung benötigen Sie bei einer Ausschüttungsrendite von 3 % rund 40.000 Euro Startkapital.
  • Für 100 Euro monatliche Ausschüttung benötigen Sie bei einer Ausschüttungsrendite von 5 % rund 24.000 Euro Startkapital.
  • Für 500 Euro monatliche Ausschüttung benötigen Sie bei einer Ausschüttungsrendite von 5 % rund 120.000 Euro Startkapital.

Indikative Darstellung. Kosten und Steuern sind in dieser Darstellung nicht berücksichtigt. Die Ausschüttungshöhe variiert im Zeitverlauf.

Grundsätzlich ist es wichtig, auch steuerliche Aspekte3 einzubeziehen:

  • Kapitalerträge, die den jährlichen Sparer-Pauschbetrag von 1.000 Euro bzw. 2.000 Euro (für zusammen veranlagte Ehegatten oder Lebenspartnerinnen und Lebenspartner) übersteigen, unterliegen der Abgeltungssteuer (pauschal 25 %).
  • Zusätzlich können Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag anfallen.
  • Es empfiehlt sich, einen Freistellungsauftrag bei Ihrer Bank einzurichten, um den Freibetrag direkt nutzen zu können.

Merkmale von Plan12 auf einen Blick:

Monatliche Beträge, bspw. aus Zinsen und Dividenden, die Anleger flexibel nutzen können. Um die Ausschüttung zu gewährleisten, können bei Bedarf die ordentlichen Erträge um eine Substanzausschüttung ergänzt werden.

Plan12 bietet durch seine sorgfältig ausgewählten Fonds die passende Lösung für verschiedene Lebenssituationen und -ziele – im Einklang mit Ihrem individuellen Risikoprofil.

Erfahrene Fondsmanager kümmern sich aktiv um die Performance der Anlage Ihrer Kunden.3

Die ideale Kombination aus regelmäßigen Ausschüttungen und Wachstumschancen.

Plan12-Fonds

Monatlich ausschüttende Fonds stehen für unterschiedliche Assetklassen zur Verfügung.

Vertriebsunterstützung für Plan12

Bitte beachten:
Bitte keine expliziten Fondsnamen für Social Media Posts verwenden.
Den untenstehenden Text können Sie als Berater gerne nutzen.

Wie wäre es mit einem monatlichen Zusatzeinkommen, für all die Dinge, die man sich gerne gönnt? Geld anlegen, wachsen lassen und dabei jeden Monat die Früchte ernten.

Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne persönlich. Fragen Sie mich nach Plan12.

de.allianzgi.com/plan12

Marketing-Anzeige. Investieren birgt Risiken. Die Ausschüttung kann bei Bedarf um eine Substanzausschüttung ergänzt werden.

Erfahren Sie mehr über Kapitaleinkommen

Person springt in den See - Allianz Global Investors

Kapitaleinkommen gewinnt immer mehr an Attraktivität. In einer Zeit, in der die Menschen, vor allem in den Industriestaaten, immer älter werden und die Zahl der Erwerbstätigen sinkt, drängt sich der Gedanke, Arbeitseinkommen durch Kapitaleinkommen zu ergänzen, geradezu auf.

Mehr erfahren

IM FOKUS: KAPITALEINKOMMEN

Im laufenden Jahr wiesen die Aktienkurse starke Schwankungen auf. Anleihen bieten derzeit zwar gute Renditen, aber die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss. Jetzt könnte der Zeitpunkt günstig sein, um sich das Potenzial von ausschüttenden Fonds (sog. „Einkommensfonds“) auf stetige und stabile Erträge zu erschließen.

Weitere Informationen

IM FOKUS: KAPITALEINKOMMEN

In unserem Beispiel bevorzugt die Softwareentwicklerin Isabelle thesaurierende Fonds, um den langfristigen Wert ihrer Geldanlage zu optimieren. Der in Teilzeit beschäftigte Verwaltungsangestellte Alexander hingegen wählt ausschüttende Fonds, um sein aktuelles Arbeitseinkommen zu ergänzen.

Weitere Informationen

IM FOKUS: KAPITALEINKOMMEN

Für manche Anleger kann eine regelmäßige zusätzliche Einkommensquelle hilfreich sein – sei es zur Finanzierung von Ausbildung, Wohnen, Pflege oder zur Aufstockung von Gehalt oder Rente. In solchen Fällen können ausschüttende Fonds (auch "Einkommensfonds") eine interessante Anlagemöglichkeit sein.

Weitere Informationen

1 Um die Ausschüttung zu gewährleisten, können bei Bedarf die ordentlichen Erträge um eine Substanzausschüttung ergänzt werden.
2 Diese Informationen sind allgemeiner Natur und berücksichtigen daher nicht die rechtliche und / oder steuerliche Situation von einzelnen Personen oder Rechtsträgern. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Steuerpflichtigen ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die aufgeführten Informationen sollen und können eine eingehende Abklärung und eine professionelle Beratung durch den persönlichen Rechts- und / oder Steuerberater als Entscheidungs- oder Handlungsgrundlage nicht ersetzen.
3 Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.

Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Die Volatilität der Preise für Fondsanteilwerte kann erhöht oder sogar stark erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Investmentfonds sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur für bestimmte Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar.

Für Investoren in Europa (exklusive Schweiz und Vereinigtes Königreich)
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und das Basisinformationsblatt in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse www.allianzgi-regulatory.eu erhältlich. Österreichische Investoren können zusätzlich die österreichische Informationsstelle Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, AT-1100 Wien kontaktieren. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de). Allianz Global Investors GmbH hat eine Zweigniederlassung errichtet in Frankreich, Italien, Spanien, Luxemburg, Schweden, Belgien und in den Niederlanden. Die Kontaktdaten sowie Informationen zur lokalen Regulierung sind hier (www.allianzgi.com/Info) verfügbar. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar.

Für Investoren in der Schweiz
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und das Basisinformationsblatt sind kostenlos bei dem Herausgeber, [dem für den Fonds benannten Vertreter in der Schweiz sowie der Zahlstelle BNP Paribas Securities Services, Paris, Niederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich - nur für Schweizer Privatkunden] postalisch oder als Download unter der Adresse regulatory.allianzgi.com erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung, herausgegeben von Allianz Global Investors (Schweiz) AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Allianz Global Investors GmbH. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar.

ADM 4467823

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu

Willkommen auf der Website von Allianz Global Investors in Deutschland

Rolle auswählen
  • Finanzberater
  • Privatanleger
  • Professioneller Anleger
  • Sie haben diese Website als „professioneller Anleger“ im Sinne von MiFID betreten. Um fortzufahren, sollten Sie über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Anlageentscheidungen verfügen, insbesondere im Hinblick auf die hiermit verbundenen Risiken.

    Sollten Sie kein „professioneller Anleger“ sein, bitten wir Sie, an Stelle dieser Website die Allianz Global Investors Website für „private Anleger“ aufzurufen.

    Die Informationen auf dieser Website sind nicht für US-Bürger oder solche US-Personen vorgesehen, für die die „Regulation S“ des Security Acts von 1933 der Securities and Exchange Commission Anwendung findet.

    Diese Website dient ausschließlich dem Zweck, Informationen zu Allianz Global Investors und den in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Produkten zur Verfügung zu stellen. Die dargestellten Informationen stellen keine Empfehlung oder Aufforderung zum Erwerb oder zur Veräußerung einzelner Wertpapiere dar.

    Die dargestellten Informationen und Einschätzungen können sich – ohne vorherige Mitteilung darüber – ändern.

    Das Betreten dieser Website unterfällt den deutschen Vorschriften und Gesetzen sowie den rechtlichen Voraussetzungen und Allgemeinen Nutzungsbedingungen dieser Website.

    Mit Betreten dieser Website bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen verstanden haben und akzeptieren. In Ihrem Interesse empfehlen wir Ihnen diese sorgfältig durchzulesen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.