AllianzGI bündelt monatlich ausschüttende Fonds in „Plan12“-Angebot

- Plan12 richtet sich an Anleger, die über Einkommensfonds, also monatlich ausschüttende Fonds, regelmäßige Kapitaleinkommen generieren möchten
- Angebot umfasst Strategien aus den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi Asset
- Weitere Fonds wurden mit neuen monatlich ausschüttenden Anteilsklassen ausgestattet – Plan12 umfasst damit ein breites Angebot an hauseigenen Strategien
12.03.2025 | Unter dem Namen „Plan12“ bündelt Allianz Global Investors (AllianzGI) in Deutschland künftig das Angebot für hauseigene aktiv gemanagte Einkommensfonds, also für Strategien mit monatlich ausschüttenden Anteilsklassen. Diese Strategien aus dem Aktien-, Anleihen- und Multi Asset-Bereich sind auf Kapitalwachstum ausgerichtet, streben gleichzeitig jedoch auch stabile Ausschüttungen zum Beispiel aus Zinsen und Dividenden an. Dafür wurden bestehende erfolgreiche Strategien von Allianz Global Investors mit monatlich ausschüttenden Anteilsklassen ausgestattet. Mit diesem Angebot reagiert AllianzGI auf das kontinuierlich steigende Anlegerinteresse an zusätzlichem Kapitaleinkommen.
In diesem Zusammenhang haben die stark nachgefragten Mischfondsstrategien Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30, 50 und 75 (DMAS) neue monatlich ausschüttende Anteilsklassen erhalten. Auf der Aktienseite sind für den europäischen Dividendenfonds Allianz European Equity Dividend sowie auf der Anleihenseite für den Allianz US Short Duration High Income Bond (ein Fonds mit Fokus auf hochverzinsliche US-Anleihen mit kurzer Duration) sowie für den Allianz Floating Rate Notes Plus (Fonds für variabel verzinste Anleihen und kurzer Restlaufzeit von höchstens drei Jahren) neue Anteilsklassen verfügbar1 . Diese bauen das bestehende Angebot an Fonds mit monatlich ausschüttenden Anteilklassen erheblich aus.
Bereits im Herbst Sommer 2024 hatte die Flaggschiff US-Strategie Allianz Income and Growth, ein Fonds für Hochzins- und Wandelanleihen sowie Aktien aus den USA mit ergänzender Optionsstrategie, zwei Anteilklassen mit unterschiedlich hoher monatlicher Ausschüttung erhalten. Und seit Mai 2024 gibt es für die Dividenden-Aktienfonds Allianz Global Dividend, ein Fonds für internationale Dividendentitel, sowie für den Allianz GEM Equity High Dividend, ein Fonds für Dividendenaktien aus Schwellenländern, monatlich ausschüttende Anteilsklassen2.
Sven Schäfer, Head of Wholesale / Retail Germany & Austria, sagt:
„Der demographische Wandel und die Veränderung von Arbeitswelten stellen traditionelle Einkommensquellen wie Arbeitseinkommen vor große Herausforderungen. In dieser sich wandelnden Welt kann Kapitaleinkommen zu einem entscheidenden Baustein werden, um Einkommenslücken zu schließen und finanzielle Freiheit zu sichern. Die Produktpalette von Plan12 umfasst mehrere aktiv verwaltete Fonds von Allianz Global Investors, die auf unterschiedliche Risikoprofile und Lebenssituationen der Anleger abgestimmt sind. Je nach individuellem Bedarf können diese Fonds eine höhere oder niedrigere Aktienquote aufweisen, sodass sie sowohl für sicherheitsbewusste als auch für renditeorientierte Anleger geeignet sind.“
Die zunehmende Bedeutung von Kapitaleinkommen, etwa über Dividenden, verdeutlicht auch die Dividendenstudie 2025 von Allianz Global Investors. Demnach ist für das laufende Jahr 2025 mit rund 459 Mrd. Euro an Dividenden für die im MSCI Europe enthaltenen Unternehmen zu rechnen. Dies entspricht einer erneuten Steigerung und gleichzeitig einem Rekordwert. Ferner unterstreicht die Studie auch den Anteil von Dividenden an der Gesamtrendite einer Aktienanlage. In den letzten 40 Jahren wurde die annualisierte Gesamtrendite der Aktienanlage für den MSCI Europe zu knapp 39 % durch den Performance-Beitrag der Dividenden getragen. Mit Blick auf die letzten 20 Jahre im STOXX Europe 600 wird zudem deutlich, dass die überwiegende Zahl der Unternehmen zu Dividendenanhebungen jeweils gegenüber dem Vorjahr tendierte. Nur ein deutlich geringerer Teil der Unternehmen nahm Senkungen vor.
Zur AllianzGI Dividendenstudie geht es hier: Dividendenstudie 2025 | Allianz Global Investors
1 Bei den in diesem Absatz genannten Anteilsklassen handelt es sich um Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30 - AM5 (EUR), Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI - AM5 (EUR), Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 - AM5 (EUR), Allianz European Equity Dividend – AM (EUR), Allianz US Short Duration High Income Bond - AM (H2-EUR) sowie Allianz Floating Rate Notes Plus – AM (EUR).
2 Bei den in diesem Absatz genannten Anteilsklassen handelt es sich um Allianz Income and Growth – AM (EUR), Allianz Income & Growth - AMg2 (EUR), Allianz Global Dividend - AMg6 (EUR), Allianz GEM Equity High Dividend - AMg6 (EUR)
Kontakte
Klaus Papenbrock
Telefon +49 69 24431-2476 | Mobil +49 151 1210 5248
E-Mail: klaus.papenbrock@allianzgi.com
Vincent Teichmann
Telefon +49 69 24431-2078 | Mobil +49 162 5614 327
E-Mail: vincent.teichmann@allianzgi.com
Über Allianz Global Investors
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 650 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 571 Milliarden Euro. Wir investieren langfristig und sind bestrebt, für unsere Kunden in jeder Phase des Prozesses Mehrwert zu schaffen. Wir tun dies, indem wir aktiv sind – in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihre sich ändernden Bedürfnisse antizipieren, und indem wir Lösungen entwickeln, die auf Expertise in börsengehandelten und Privatmärkten basieren. Unser Fokus auf den Schutz und die Wertsteigerung der Vermögenswerte unserer Kunden führt naturgemäß zu einem Engagement für Nachhaltigkeit, um positive Veränderungen zu bewirken. Unser Ziel ist es, das Anlageerlebnis für unsere Kunden zu verbessern, unabhängig von ihrem Standort oder ihren Zielen.* Daten per 31. Dezember 2024. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Allianz Asset Management Gesellschaften gegenüber Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Sub-Advisor (dazu gehören die Vermögenswerte von Allianz Global Investors, die seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM verwaltet werden). Ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Allianz Asset Management Gesellschaften in erster Linie nur für administrative Dienstleistungen verantwortlich sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.