Erstes Closing des “European Private Credit III - Invest for Positive Change” Fonds bei 300 Millionen Euro

- Der „European Private Credit III - Invest for Positive Change“ (EPC III) Fonds für institutionelle Kunden hält sein erstes Closing bei 300 Millionen Euro, die er von ca. zehn europäischen Anlegern einwerben konnte
- Der „EPC III - Invest for Positive Change“ bietet Anlegern die Möglichkeit, gemeinsam mit der Allianz in vorrangige Schuldtitel mittelständischer Unternehmen in Kontinentaleuropa zu investieren
- Das nicht-finanzielle Ziel des Fonds ist es, mittelständische Unternehmen bei der Einführung verbesserter ESG-Praktiken zu unterstützen
18.01.2024 | Allianz Global Investors verkündet das erste Closing des „European Private Credit III - Invest for Positive Change“ Fonds (EPC III), der im November 2023 aufgelegt wurde, mit Kapitalzusagen von 300 Millionen Euro.
Der EPC III hat ein Zielvolumen von 750 Millionen Euro (und eine Obergrenze von 1 Milliarde Euro).
Wie der Vorgängerfonds EPC II bietet auch der „EPC III - Invest for Positive Change“ Anlegern die Möglichkeit, gemeinsam mit der Allianz in vorrangige Schuldtitel mittelständischer Unternehmen in Kontinentaleuropa zu investieren. Der EPC III ist gemäß der SFDR-Klassifizierung als Artikel 8-Fonds eingestuft mit dem außerfinanziellen Ziel, mittelständische Unternehmen bei der Verbesserung ihrer ESG-Praktiken zu unterstützen. Die Zielunternehmen, die alle Sektoren, mit Ausnahme des Finanz- und Immobiliensektors abdecken, zeichnen sich durch stabile Bilanzen und dem Ziel aus, ihr Wachstum mit Hilfe institutioneller Anleger voranzutreiben. Der Großteil der Investitionen wird aus Finanzierungen bestehen, die an Nachhaltigkeitskriterien gebunden sind1 .
"Der Kapitaleinsatz des EPC II, der nun zu fast 90 % investiert ist, hat die Relevanz unseres Ansatzes sowohl aus Sicht der Investoren als auch der Kreditnehmer gezeigt. Dank des Vertrauens unserer Investoren, das durch unsere jüngsten Fundraising-Aktivitäten unter Beweis gestellt wurde, übersteigt unsere gesamte Anlagekapazität je Transaktion 100 Millionen Euro. Dies ermöglicht es AllianzGI, Transaktionen in einem nach wie vor volatilen Umfeld durchzuführen und abzusichern", sagt Damien Guichard, Head of European Private Credit bei AllianzGI.
Der „EPC III - Invest for Positive Change“ ist einer der Fonds, die vom European Private Credit Investment Team unter der Leitung von Damien Guichard mit Sitz in Paris und München verwaltet werden. Das Team hat fast 100 Transaktionen im mittleren Marktsegment in ganz Europa abgeschlossen und verwaltet derzeit rund 9 Milliarden Euro für die Allianz und weitere institutionelle Anleger.
AllianzGI verwaltet derzeit eine breite Palette von Anlagelösungen und ein Vermögen von rund 90 Mrd. Euro im Bereich Private Markets.
Kontakte
Pia Gröger
Phone: +49 89 1220-8267
pia.groeger@allianzgi.com
Hannah Knarr
Phone: +49 174 1969607
hannah.knarr@allianzgi.com
Über Allianz Global Investors
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 600 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von über 516 Milliarden Euro. Wir investieren langfristig und sind bestrebt, für unsere Kunden in jeder Phase des Prozesses Mehrwert zu schaffen. Wir tun dies, indem wir aktiv sind – in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihre sich ändernden Bedürfnisse antizipieren, und indem wir Lösungen entwickeln, die auf Expertise in börsengehandelten und Privatmärkten basieren. Unser Fokus auf den Schutz und die Wertsteigerung der Vermögenswerte unserer Kunden führt naturgemäß zu einem Engagement für Nachhaltigkeit, um positive Veränderungen zu bewirken. Unser Ziel ist es, das Anlageerlebnis für unsere Kunden zu verbessern, unabhängig von ihrem Standort oder ihren Zielen.
Daten per 30. September 2023. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Allianz Asset Management Gesellschaften gegenüber Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Sub-Advisor (Diese umfassen die Vermögenswerte von Allianz Global Investors, die seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM unterverwaltet werden). Ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Allianz Asset Management Gesellschaften in erster Linie nur für administrative Dienstleistungen verantwortlich sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.
1 Die Einnahmen aus der Finanzierung werden für den allgemeinen Bedarf des Unternehmens verwendet, es besteht aber eine vertragliche Verpflichtung zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, wobei die Fremdkapitalkosten sich nach Erreichung dieser Ziele richten. Quelle: France-Invest.