AllianzGI erweitert DMAS-Fondsfamilie

24.05.2024 | Allianz Global Investors (AllianzGI) ergänzt die erfolgreiche Fondsfamilie Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI um den Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30 (DMAS 30). Der neue Fonds stellt das vierte Familienmitglied dar und strebt mittelfristig ein Rendite-Risiko-Profil an, das dem eines Portfolios vergleichbar ist, welches zu 30 % aus globalen Aktien und zu 70 % aus globalen Anleihen besteht. Gemäß der bewährten DMAS-Strategie ist das aus Aktien und Anleihen bestehende Kernportfolio des DMAS 30 dynamisch variierbar und kann durch Satelliteninvestments ergänzt werden: Investments in inflationsindexierte Anleihen, REITs, Private Equity, Rohstoffe, Schwellenländer- und Hochzinsanleihen sowie alternative Investments sollen zusätzliche Marktchancen nutzen. Lead-Portfoliomanager der Produktfamilie und damit auch des neuen Fonds DMAS 30 ist Marcus Stahlhacke, Head of Retail Multi Asset Europe.
Marcus Stahlhacke, Head of Retail Multi Asset Europe, kommentiert:
„Die Allianz DMAS-Fondfamilie hat sich im letzten Jahrzehnt stetig weiterentwickelt. Im Kern bietet die Anlagestrategie einen adaptiven Ansatz für globale und vielfältige Renditequellen, zusätzlich werden Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Der DMAS 30 stellt ein Portfolio mit einem niedrigen bis mittleren Risiko dar, das die Lücke zwischen den etablierten Strategien DMAS 15 und DMAS 50 schließt, mit einer angestrebten Volatilitätsspanne von 4 bis 10%.“
Sven Schäfer, Head of Wholesale / Retail Germany & Austria, ergänzt:
„Vor zehn Jahren aufgelegt, hat sich die DMAS-Produktfamilie mittlerweile zu einem Flaggschiff entwickelt, mit einem verwalteten Gesamtvermögen von aktuell fast sechs Milliarden Euro. Rückmeldungen von Vertriebspartnern und Kunden spiegeln uns wider, dass die Möglichkeit wertgeschätzt wird, einerseits je nach Risikoneigung unterschiedliche strategische Aktienquoten auszuwählen, andererseits flexibel und breit gestreut in globale Kapitalmärkte investieren zu können. Mit dem neuen DMAS 30 bietet AllianzGI nun auch ein Produkt an, das sich an in Deutschland traditionell beliebte 30/70-Misch-Strategien – also 30% Aktien und 70% Anleihen – orientiert. Risikokontrolliert eingegangene Satelliten-Investments sollen dabei das Rendite-Risiko-Profil verbessern.“
Die erste Strategie der Fondsfamilie, der DMAS 50, wurde im März 2014 aufgelegt, im selben Jahr im August folgten der DMAS 15 sowie der DMAS 75. Die Fonds werden vom Multi Asset Active Allocation Retail Team verwaltet, welches aus zehn Fondsmanagern mit einer Berufserfahrung von durchschnittlich 15 Jahren besteht und von Marcus Stahlhacke geleitet wird.
Kontakte
Klaus Papenbrock
Telefon +49 69 24431-2476 | Mobil +49 151 1210 5248
E-Mail: klaus.papenbrock@allianzgi.com
Vincent Teichmann
Telefon +49 69 24431-2078 | Mobil +49 162 5614 327
E-Mail: vincent.teichmann@allianzgi.com
Über Allianz Global Investors
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 600 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 553 Milliarden Euro. Wir investieren langfristig und sind bestrebt, für unsere Kunden in jeder Phase des Prozesses Mehrwert zu schaffen. Wir tun dies, indem wir aktiv sind – in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihre sich ändernden Bedürfnisse antizipieren, und indem wir Lösungen entwickeln, die auf Expertise in börsengehandelten und Privatmärkten basieren. Unser Fokus auf den Schutz und die Wertsteigerung der Vermögenswerte unserer Kunden führt naturgemäß zu einem Engagement für Nachhaltigkeit, um positive Veränderungen zu bewirken. Unser Ziel ist es, das Anlageerlebnis für unsere Kunden zu verbessern, unabhängig von ihrem Standort oder ihren Zielen.
* Daten per 31. März 2024. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Allianz Asset Management Gesellschaften gegenüber Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Sub-Advisor (dazu gehören die Vermögenswerte von Allianz Global Investors, die seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM verwaltet werden). Ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Allianz Asset Management Gesellschaften in erster Linie nur für administrative Dienstleistungen verantwortlich sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.