Allianz erwirbt Anteil an der globalen Rechenzentrumsplattform Yondr Group

Yondr ist international tätig und verfügt über Rechenzentren in Schlüsselmärkten wie Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und Kanada. Mit einer Kapazität von über 420 MW für Hyperscaler und zusätzlichen Flächen, um zukünftig mehr als 1 GW Kapazität unterstützen zu können, ist Yondr ein wichtiger Akteur im Bereich Rechenzentren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Europa ist optimal aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach Datenverarbeitungskapazitäten, die durch die fortschreitende digitale Transformation vorangetrieben wird, zu bedienen. Yondr hat sich der Bereitstellung energieeffizienter Rechenzentren verschrieben und ein ehrgeiziges Programm aufgesetzt, das sich auf CO2-Ziele bei gleichzeitiger Erweiterung seiner Kapazität, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, konzentriert.
Ludovic Subran, Allianz Group Chief Investment Officer, sagt:
„Die wachsende Investitionslücke im Infrastrukturbereich zu schließen, ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor. Die Energiewende und die digitale Transformation sind zwei zentrale Säulen von Infrastrukturinvestitionen, die zur Modernisierung unserer Gesellschaft und zur Förderung von Wachstum und Widerstandsfähigkeit erforderlich sind. Durch gezielte Investitionen, wie in Yondr, zusammen mit exzellenten Partnern ermöglichen wir unseren Kunden, an den strukturellen Wachstumstrends, die die Wirtschaft von morgen prägen, teilzuhaben und diese zu unterstützen.“

Joerg Spanier, Co-head of Direct Infrastructure Equity Munich at Allianz Global Investors, fügt hinzu:
„In einer zunehmend digitalen und von KI getriebenen Welt steigt die Nachfrage nach leistungsstarker, energieeffizienter Infrastruktur in beispiellosem Tempo. Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser digitalen Transformation. Wir sind stolz, diese mit unserer Investition in Yondr zu unterstützen. Mit unserer Plattform, die nun Glasfasernetze, Mobilfunkmasten und Rechenzentren umfasst, bauen wir das digitale Rückgrat der Zukunft und bieten unseren Investoren gleichzeitig attraktive Renditen.“
AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet ein Vermögen von über 95 Mrd. EUR in privaten Märkten, davon sind über 50 Mrd. EUR Infrastrukturvermögen. Damit ist die Allianz einer der weltweit größten Infrastrukturinvestoren.1
1 IPE Real Assets, Allianz auf Platz 1 der Top 100 Infrastrukturinvestoren 2024: https://realassets.ipe.com/top-100-infrainvestors/top-100- infrastructure-investors-2024-full-ranking/10075855.article
*Hyperscale-Rechenzentren sind sehr große Rechenzentren, die sich durch besondere Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit auszeichnen und meist über 5.000 Server umfassen.
Kontakt
Pia Gröger
Telefon +49 89 1220-8267 | Mobil +49 173 3586167
Email: pia.groeger@allianzgi.com
Über Allianz Global Investors
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 700 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 561 Milliarden Euro. Wir glauben, dass jede Veränderung auch eine Chance ist. Unser Ziel ist es, die Zukunft des Investierens für alle unsere Kunden aktiv zu gestalten, unabhängig von ihrem Standort und ihren Zielen. Bei allem, was wir tun, sind wir neugierig und aktiv und streben danach, eine Wirkung zu erzielen, die über das Alpha hinausgeht, indem wir das Vermögen unserer Kunden zur richtigen Zeit an den richtigen Ort lenken und Lösungen entwickeln, die sich auf die Fähigkeiten der öffentlichen und privaten Märkte stützen.
Unser Fokus auf den Schutz und die Vermehrung der Vermögenswerte unserer Kunden ermöglicht es uns, vertrauensvolle Partnerschaften zu schaffen, die durch unser Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung positiver Veränderungen untermauert werden.
Allianz Global Investors
Daten per 31. März 2025. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Gesellschaften von Allianz Global Investors gegenüber den Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Unterberater (dies schließt das Vermögen von Allianz Global Investors ein, das seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM als Unterberater betreut wird). Davon ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Gesellschaften von Allianz Global Investors in erster Linie nur für Verwaltungsdienstleistungen zuständig sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.