AllianzGI erhält FMC-Lizenz in Festlandchina

18.04.2024 | Allianz Global Investors (AllianzGI) hat von der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde (China Securities Regulatory Commission, CSRC) die Genehmigung für die Geschäftstätigkeit als vollständig in ausländischem Besitz befindliche Fondsmanagementgesellschaft (FMC) in Festlandchina erhalten. Die erfolgte Genehmigung unterstreicht das Engagement von AllianzGI auf dem chinesischen Markt und bietet lokalen Investoren künftig Zugang zur globalen Investmentexpertise des Asset Managers. Im August 2023 hatte AllianzGI bereits die behördliche Genehmigung zur Gründung einer FMC-Einheit in Festlandchina mit einem Stammkapital von 300 Millionen RMB (41,2 Millionen USD) erhalten.
Tobias Pross, Chief Executive Officer von Allianz Global Investors, kommentiert:
„Der Aufbau unseres Geschäfts in China ist eine langfristige strategische Priorität für AllianzGI. Nachdem wir unsere FMC-Lizenz nun erhalten haben, können wir unser Publikumsfondsgeschäft in diesem dynamischen Markt aufnehmen und damit beginnen, der schnellwachsenden Zahl von Privatanlegern in diesem Land unsere Produkte zugänglich zu machen. Chinas Billionen-Dollar-schwerer Markt für Investmentfonds ist aufgrund der demografischen Alterung, des steigenden Haushaltseinkommens und der laufenden Rentenreformen auf ein starkes Wachstum ausgerichtet. AllianzGI ist hier sehr gut positioniert, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen, indem wir globales aktives Asset Management und Markterfahrung mit lokaler Präsenz verbinden, um den Kunden so eine breite Palette innovativer Investmentlösungen anzubieten. Durch weitere Investitionen in Talente vor Ort und die Nutzung digitaler Technologien wollen wir zusätzlichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen und das Wachstum unseres Geschäfts in China weiter fördern."
Leo Shen, General Manager von Allianz Global Investors Fund Management Co., Ltd, fügt hinzu:
„Wir freuen uns sehr, dass wir unser Leistungsangebot auf lokale chinesische Investoren ausweiten können. China ist für unsere Geschäftsstrategie von zentraler Bedeutung und mit der FMC-Lizenz werden wir unser aktives Engagement in der Region weiter ausbauen. Mit unserer globalen Investment- und Beratungsexpertise sowie einem erfahrenen lokalen Team in China wollen wir eine umfassende Plattform aufbauen, die diversifizierte Anlagelösungen und Beratungsdienstleistungen umfasst, um für unsere chinesischen Kunden ein verlässlicher Partner zu werden."
Festlandchina ist einer der Schlüsselmärkte für AllianzGIs Wachstumsstrategie in Asien. Bereits seit einigen Jahren ist die Firma auf dem chinesischen Markt aktiv und hat 2017 ein Wholly Foreign Owned Enterprise-Büro (WFOE) in Shanghai eröffnet. Im Jahr 2018 hat AllianzGI erfolgreich ein erstes Qualified Domestic Limited Partner-Produkt (QDLP) auf den Markt gebracht und damit das Engagement in diesem Markt untermauert.
Die Allianz Gruppe engagiert sich ebenfalls seit langem in Festlandchina. 1999 gründete die Allianz dort ein Joint Venture für Lebensversicherungen. Im Jahr 2019 erreichte die Allianz einen weiteren Meilenstein, als sie von der chinesischen Aufsichtsbehörde die Genehmigung erhielt, die erste vollständig in ausländischem Besitz befindliche Versicherungs-Holding in Festlandchina zu gründen.
Kontakte
Klaus Papenbrock
Telefon +49 69 24431-2476 | Mobil +49 151 1210 5248
E-Mail: klaus.papenbrock@allianzgi.com
Vincent Teichmann
Telefon +49 69 24431-2078 | Mobil +49 162 5614 327
E-Mail: vincent.teichmann@allianzgi.com
Über Allianz Global Investors
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 600 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 533 Milliarden Euro. Wir investieren langfristig und sind bestrebt, für unsere Kunden in jeder Phase des Prozesses Mehrwert zu schaffen. Wir tun dies, indem wir aktiv sind – in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihre sich ändernden Bedürfnisse antizipieren, und indem wir Lösungen entwickeln, die auf Expertise in börsengehandelten und Privatmärkten basieren. Unser Fokus auf den Schutz und die Wertsteigerung der Vermögenswerte unserer Kunden führt naturgemäß zu einem Engagement für Nachhaltigkeit, um positive Veränderungen zu bewirken. Unser Ziel ist es, das Anlageerlebnis für unsere Kunden zu verbessern, unabhängig von ihrem Standort oder ihren Zielen.
* Daten per 31. Dezember 2023. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Allianz Asset Management Gesellschaften gegenüber Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Sub-Advisor (dazu gehören die Vermögenswerte von Allianz Global Investors, die seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM verwaltet werden). Ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Allianz Asset Management Gesellschaften in erster Linie nur für administrative Dienstleistungen verantwortlich sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.