Die Lebenskosten eines Labrador-Retrievers

Haustiere werden immer mehr zu Familienmitgliedern. Dieser Trend hat auch steigende Ausgaben zur Folge. Während die Recherche von Anschaffungs- und Tierarztkosten bei vielen Menschen am Beginn einer tierischen Beziehung stehen dürfte, ist die Gesamtsumme der Ausgaben oftmals überraschend. In Summe kommt ein Labrador-Retriever so z.B. auf etwa 40.120 EUR über seine Lebenszeit.2 Darunter fallen natürlich auch variable Kosten wie Urlaube oder Hundesitter. Dennoch: die erhöhte Ausgabenbereitschaft in Kombination mit einem immer besseren Konsumangebot für Haustiere kann Anlegern Chancen eröffnen.1
1) Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
2) Quelle: Statista, Stand 2014
Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Allianz Pet and Animal Wellbeing ist ein Teilfonds des Allianz Global Investors Fund SICAV, einer nach luxemburgischem Recht gegründeten offenen Anlagegesellschaft mit variablem Kapital. Der Wert von Anteilen an Anteilklassen des Teilfonds, die nicht auf die Basiswährung lauten, kann einer erhöhten Volatilität unterliegen. Die Volatilität anderer Anteilklassen kann sich hiervon unterscheiden und möglicherweise höher sein. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Investmentfonds sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur für bestimmte Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Mitteilung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen.
Für Investoren in Europa (exklusive Schweiz)
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen
in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse (Regulatory.AllianzGI.com) erhältlich. Österreichische Investoren können zusätzlich die österreichische Informationsstelle Allianz Investmentbank AG, Hietzinger Kai
101-105, A-1130 Wien kontaktieren. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine
Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH (AllianzGI.de) eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter
Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M.,
HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin.de).
Allianz Global Investors GmbH hat eine
Zweigniederlassung errichtet in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Luxemburg und in den Niederlanden. Die Kontaktdaten sowie
Informationen zur lokalen Regulierung sind hier (AllianzGI.com/Info) verfügbar.
Für Investoren in der Schweiz
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen
sind kostenlos bei dem Herausgeber, dem für den Fonds benannten Vertreter in der Schweiz sowie der Zahlstelle BNP Paribas
Securities Services, Paris, Niederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich postalisch oder als Download unter der Adresse
(Regulatory.AllianzGI.com) erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist
eine Marketingmitteilung, herausgegeben von Allianz Global Investors (Schweiz) AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Allianz Global
Investors GmbH, die über Bewilligungen der (Finma.CH) als Vertriebsträger sowie der OAKBV (Oberaufsichtskommission berufliche
Vorsorge) zur Verwaltung von Vermögen der beruflichen Vorsorge verfügt.