Die 7 Angewohnheiten erfolgreicher Investoren

Lieber auf den Bauch hören als auf den Verstand? Bei der Kapitalanlage kann das hinderlich sein. Denn oft bewegen sich Anleger in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen Risikoscheu und Renditestreben. Sieben einfache Angewohnheiten können dabei helfen, in Ruhe und Gelassenheit Kapital aufzubauen. Schließlich soll das Geld für die Anleger arbeiten und nicht umgekehrt.

Es gehört zur Dynamik der Märkte, dass Anlageentscheidungen nicht immer korrekt sind. Erstaunlich ist allerdings, dass unterschiedliche Anleger oft die gleichen Fehler machen und sie sogar wiederholen, anstatt daraus zu lernen. Behavioral Finance – die verhaltenswissenschaftliche Finanztheorie – ist ein Denkansatz, der solche Fehler untersucht und Handlungs-Alternativen zu systematisch fehlerhaftem Verhalten bietet.

„Die 7 Angewohnheiten erfolgreicher Investoren“ erklärt, warum wir so handeln, wie wir handeln und gibt Tipps, wie wir typische Fehler zukünftig vermeiden können.

Eines von sieben Beispielen ist etwa eine Erkenntnis aus der Verhaltensforschung: Verluste schmerzen uns offenbar mehr als uns Gewinne Freude bereiten. Der Effekt an der Börse: Gewinne werden oft zu früh realisiert – aus Angst, einmal erzielte Gewinne nicht in bare Münze umgesetzt zu haben. Verluste werden dagegen oft nicht realisiert, denn es wäre das Eingeständnis, tatsächlich etwas verloren zu haben. Dazu kommt die – nicht selten unbegründete – Hoffnung auf eine Erholung des Wertpapierkurses.

„Ist das Pferd tot, musst Du absteigen.“

Wie reagieren erfolgreiche Investoren in einer derartigen Situation? Sie betrachten die Sache nüchtern, realisieren Verluste und investieren in aussichtsreichere Anlagen, um den Verlust aufzuholen. Was das genau bedeutet und sechs weitere typische Anlagesituationen mit untypischen Reaktionen beschreibt die Studie.

  • Disclaimer
    Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Die hierin enthaltenen Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und / oder verbundener Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich – ohne Mitteilung hierüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich betrachtet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert und es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH (www.allianzglobalinvestors.eu), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland mit eingetragenem Sitz in Bockenheimer Landstr. 42 – 44, D-60329 Frankfurt / Main, zugelassen und beaufsichtigt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de). Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.

Aktuelle Artikel

Die Woche voraus

Die Welt startet in den April durch, der noch stärker unter dem Vorzeichen Trump’scher Zollpolitik stehen dürfte als ohnehin schon. Die Unsicherheit für die Weltwirtschaft wächst – für die Kapitalmärkte auch. Trotz der uneinheitlichen Entwicklung in den einzelnen Ländern hat die globale Inflation weitere Anzeichen für ihre Hartnäckigkeit gezeigt. Lesen Sie mehr in der neuesten „Die Woche Voraus“.

Weitere Informationen

Zins- und Zeitenwende meistern

Multi Asset-Anlagen können eine einfache Lösung für die Diversifizierung bieten. Anstatt nur in Aktien oder Anleihen zu investieren, decken sie eine Reihe von Anlageklassen ab.

Weitere Informationen

An den Märkten vollzieht sich ein Wandel. Globale Investoren suchen angesichts der verbesserten Aussichten für die Region und der wachsenden Unsicherheit in den USA nach Möglichkeiten in Europa. Während sich die Welt auf den Kopf stellt, weist unser neuester House View einen Weg durch die Komplexität.

Weitere Informationen

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu